Soziale Betreuung

Solange es unglückliche Kinder gibt, ergibt das Wort Fortschritt überhaupt keinen Sinn
Albert Einstein

Guardería GusanitosUnsere Arbeitsweise basiert auf unserer Philosophie und unseren Prinzipien “Wir lieben unsere Schützlinge innig wie unsere eigenen Kinder”. Dies bedeutet, dass wir ihnen Nähe und persönliche Betreuung in der höchstmöglichen Form zukommen lassen. Deshalb arbeiten wir immer in kleinen Gruppen.
Jede Patin ist für Maximum 14 Kinder verantwortlich. Die Patinnen werden von 2 Lehrerinnen unterstützt welche ihnen dabei helfen, mit den Kindern die Schulaufgaben zu erledigen und ihnen Nachhilfeunterricht zu erteilen.
Die Kinder welche am Morgen studieren, gehen direkt zur Schule und kommen nach Schulschluss zu uns. Diejenigen welche am Nachmittag zur Schule gehen, kommen morgens um 8 Uhr und beginnen den Tag mit der persönlichen Hygiene, Frühstücken, Spielen, Aufgaben erledigen, Nachhilfeunterricht, etc. Nach dem Mittagessen begleiten wir sie zur Schule und holen sie nach Schulschluss wieder ab. Unsere “Flöhe” verbringen den ganzen Tag bei uns und folgen derselben Routine wie ihre größeren Gefährten.
In diesem Sinne verbringen wir den Tag wie in einer ganz normalen Familie. Wir folgen dem täglichen Rhythmus, den jedes Kind für eine gute körperliche, geistige und emotionale Entwicklung braucht.
In bildungserzieherischer Hinsicht gibt es für unsere älteren Kinder schulbedingte Pflichten wie Aufgaben erledigen, für Examen lernen, etc. Soweit es uns Zeit und Freiraum erlauben, handhaben wir diese Pflichten möglichst individuell und persönlich, je nach Stärke des Kindes. Unsere Kleinsten profitieren am meisten von dieser Philosophie, da diese noch nicht dem Leistungsdruck der öffentlichen Schule ausgesetzt sind.
Wir verstehen unsere Aufgabe nicht als ein tägliches Arbeiten als solches, wir verstehen unsere Aufgabe als Leidenschaft und Verpflichtung unseren Kindern gegenüber, mit denen wir täglich arbeiten.
Wir versuchen die täglichen Erfahrungen als Familie zu leben. Wir sind davon überzeugt, dass es uns so möglich ist, die Bedürfnisse unserer Kinder individuell und persönlich abzudecken und jedem einzelnen von ihnen das Maximum an Liebe und Aufmerksamkeit entgegen zu bringen.