Es ist niemals zu spät

Es ist niemals zu spät Deine Träume zu verwirklichen
Concha Barbero

Unter dem Thema “wir fördern Frauen…” animieren und unterstützen wir an erster Stelle unsere Angestellten. Auch sie kennen die schwierigen Umstände, wofür sie ihre Schule oder Ausbildung opfern mussten.
Unter dem Motto “Es ist niemals zu spät” motivieren und unterstützen wir die Ausbildungswünsche unserer Patinnen, endlich ihren Traumberuf zu erlernen, ein Studium zu beginnen, oder ihre Schulbildung abzuschließen. Viele unserer Angestellten haben sich zu Ausbildungsrichtungen entschlossen, welche nicht zuletzt auch unseren Kindern zugutekommen wird.
Es würde den Rahmen sprengen, alle Aktivitäten und die damit verbundenen Erfolgserlebnisse unseres Programmes „Es ist niemals zu spät“ aufzuzeigen, deshalb reflektieren wir im Folgenden lediglich ein kleines Beispiel:
Madrina Neysi hat mit 18 Jahren bei uns angefangen zu arbeiten. Sie übernahm die Verantwortung einer Gruppe von 10 Kindern und hat gleichzeitig ihr Studium als Sekundarschülerin wiederaufgenommen. Nach Abschluss der Sekundarschule hat sie sich für das Lehrerinnenseminar entschieden, welches sie ebenfalls mit Erfolg abschloss. Mit ihrem Lehrerinnen-Diplom gab sie sich jedoch noch nicht zufrieden, denn nun wollte sie sich in ihrem Beruf auf das Gebiet Sozialwissenschaften spezialisieren. Somit nahm sie ein weiteres Studium auf sich, besuchte zusätzlich einen allabendlichen Englischkurs und wechselte bei uns intern zur Gruppe Nachhilfelehrerinnen. Fünf Jahre nach Beginn ihrer Karriere bei uns, hat Neysi die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, das gesamte Personal zu führen, den korrekten Umgang mit unseren Kindern und den Ablauf unseres Alltagsgeschehens zu überprüfen und gegebenenfalls zu revidieren, sowie uns in administrativen Aufgaben zu entlasten.
Ein kleines Beispiel, auf welche Weise wir unser Personal mit unserem Programm “Es ist niemals zu spät” fördern und was sich daraus entwickeln kann…