Wir geben nicht auf…

…nach diesem Motto schlossen wir heute das Kinderparadies. Wir werden sehr bald zurück sein. Wenn auch etwas reduziert, jedoch mit neuer Energie und neuen Ideen. Was wir jedoch auf keinen Fall aufgeben werden, ist unsere Philosophie.
So sprechen wir unseren Spendern und Helfern unseren DANK aus und verabschieden uns auf ein BIS BALD mit einem Sprichwort unbekannter Herkunft: „Ein Verlierer ist nicht jemand der hinfällt, sondern jemand der sich weigert aufzustehen“.
(Priska Buchmann)

Schluss mit dem entspannten Leben…

…der Ernst des Lebens hat wieder begonnen. Unsere Kinder kehrten mit großer Begeisterung in die Schule zurück. Vor allem bei unseren größeren Kindern stellen wir fest, dass die meisten von ihnen den Willen verinnerlicht haben, für sich und ihre bessere Zukunft lernen.
In den Ferien haben wir noch mehr neuartige Strategien entwickelt, damit sich unsere Kinder und Jugendlichen leistungsfähiger in die Schule integrieren können. Und natürlich ja, immer mit der Playing-Learning-Methode. Wir hoffen, dass wir sie gut vorbereiten konnten, das neue Schuljahr mit einer positiveren Art des Lernens zu absolvieren.
Unseren Sekundarschülern haben wir die Schule gewechselt, da sie näher bei uns liegt und unsere Jugendlichen nun einen sichereren Schulweg haben.
So starteten wir in das Schuljahr 2023 ganz nach dem Motto von Anne Frank: „Wie schön, dass niemand auch nur einen Augenblick warten muss, die Welt zu verbessern“.
(Kelly Zepeda Parrales)


Die FRÖHLICHKEIT ist ansteckend

“Bewaffnet“ mit Rucksäcken, gefüllt mit Sandwiches, Früchten, Getränken und Süßigkeiten besuchten unsere Teenager und Madrina Ingrid ein Schwimmbad in der Nähe des Sees. Und wie die Fotos bestätigen, haben sie es überhaupt nicht genossen, ;-).
Die zu Hause gebliebenen, haben den Tag jedoch nicht minder genossen. Diesmal war es nicht nötig, dass die Madrinas und Padrinos viele Aktivitäten vorbereiten mussten. Ein wenig Fantasie, etwas Plastik, Wasser und Seife, und der Tag war gerettet. Und los ging’s mit Skifahren, Hüpfen, Springen und einem kunterbunt-fröhlichen Durcheinander. In der Euphorie vergaßen die Kinder sogar, dass es Zeit zum Mittagessen wäre, :-D.
Unter diesem Motto sind wir nach den Weihnachtsfeiertagen in das neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen, dass auch für Sie das Jahr 2023 von Gesundheit, Energie und Erfolg geprägt sein wird.
(Priska Buchmann)

Ein letztes Auf Wiedersehen

Mit tiefer Betroffenheit mussten wir gestern den überraschenden Tod von Gaby Csapò, Sekretärin der Los Gusanitos Schweiz, zur Kenntnis nehmen. Wir sprechen ihren Familienangehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen, dass ihnen Kraft und Zuversicht durch diese schwierige Zeit hinweghelfen möge.
Liebe Gabi, Auch wenn dich unsere Kinder, Madrinas und Padrinos nicht persönlich gekannt haben, wussten sie, dass am anderen Ende der Welt eine gute Seele existiert, welche sich mit einer unvergleichlichen Energie, Lebensfreude und Herzlichkeit für sie einsetzt. Du hast Dich für immer in unsere Herzen geprägt. Wir wünschen Dir eine gute Reise über die Regenbogenbrücke und werden Dir auf ewig dankbar sein für all das, was Du für uns getan hast. Als Schutzengel wirst du uns für immer verbunden bleiben.
Priska und Familie Los GUSANITOS Granada

Von der Leidenschaft zur Perfektion

Julio hat definitiv ein spezielles Händchen für die Kunst. Schon als kleines Kind malte er Dinge in einer Perfektion, die so gar nicht zu seinem Alter passen wollten. Es wäre schade, dieses Talent nicht zu fördern. Julio besucht seit etwa 2 Jahren zweimal die Woche das Malatelier im Casa de los Tres Mundos, wo er vieles über verschiedene Maltechniken, Farben, etc. lernt.
Julio hat aber noch ein weiteres besonderes Hobby, welchem er sich mit besonderer Hingabe widmet, und das ist der Fußball. Er führt diesen Sport mit der gleichen intensiven Begeisterung aus, mit welcher er sich im Nu in eine ruhige Ecke zurückziehen kann, um zu malen. So zum Beispiel hat er sich dieses Jahr das Buch „Die Fußball-Spielregeln der FIFA“ gewünscht. Speziell für einen Jungen von 12 Jahren, wo sich seine GUSANITOS-Kollegen doch eher „Harry Potter“, „Das Geisterhaus am See“ und solche Dinge wünschten.
Anfänglich fragte ich mich, wie sich diese zwei grundverschiedenen Hobbies unter einen Hut bringen lassen. Je länger ich Julio beim Ausüben seiner Aktivitäten beobachte stelle ich jedoch fest, dass es vielleicht gerade die Gegensätze sind, die ihn bei der einen oder anderen Aktivität vollkommen aufblühen lassen.
Nachdem Julio unsere Weihnachtskarte entworfen hatte, widmete er sich in stundenlanger Hingabe der Kathedrale von Granada. Mit diesem Bild wird er zum ersten Mal an einer Ausstellung teilnehmen. Die Ausstellung findet am 15.12.2022 ab 17:00 im Casa de Los Tres Mundos statt.
Julio Armando Quintana López ist 12 Jahre alt. Die Leidenschaft, die Intensität und die Hingabe, mit welcher seine Künstlerhände kreieren ist faszinierend. Es macht mir Freude ihm beim Arbeiten zu zuzusehen, denn es scheint, als ob in solchen Momenten sein ganzes Sein in das vertieft ist, was er gerade tut. Auch wenn er sich im Moment in der Phase befindet, wo er ein Bild eins zu eins wiedergibt, was an und für sich schon eine große Kunst ist, bin ich mir sicher, dass er im Laufe der Jahre seinen ganz eigenen Stil entdecken und entwickeln wird.
Ich bin megastolz auf diesen Jungen. Ein enormer Applaus für sein Engagement und seine Hingabe.
(Priska Buchmann)